Ruhrpott Hobbyliga
Sasion2013

Liga Regeln

Regel Nr.1 Spieldauer

Die Spieldauer beträgt auf Kleinfeld und auf Großfeld - 2 x 45 Minuten.
Die Spielzeit wird von allen Teams angenommen.

Regel Nr.2 Spieler

Gespielt wird mit mindestens 6 Feldspielern und 1 Torwart.
Je nach Platz kann die Anzahl der Spieler auf 10+1 steigen.
Dies können Teams untereinander besprechen.
Es kann unbegrenzt gewechselt werden.

Regel Nr.3 Spielort

Jede Mannschaft stellt einen geeigneten und bespielbaren Platz zur Verfügung.
Erlaubt sind Kleinfelder und Bolzplätze im guten Zustand.
Plätze mit dem Untergrung aus Beton oder Gummi sind nicht als Spielort gestattet.

Regel Nr.4 Trikotfarbe

Die Farbe in der gespielt wird MUSS im Vorfeld geklärt werden.
Geschieht dies nicht und beide Teams laufen mit gleichen Trikots auf, MUSS die Heimmannschaft Leibchen oder eine andere Lösung parat haben.

Regel Nr.5 Punkte

Für einen Sieg gibt es 3 Punkte, für ein Unentschieden 1 Punkt und für eine Niederlage 0 Punkte!

Regel Nr.6 Punktgleichheit

Die Endtabelle zählt bei Punktgleichheit:
1. der direkte Vergleich
2. ein Entscheidungsspiel
Falls mehr als zwei Teams Punktgleich sund zählt:
1. der direkte Vergleich
2. die Tordifferenz
3. die mehr geschossenen Tore

Regel Nr.7 Schiedsrichter

a) Gespielt wird ohne Schiedsrichter. FAIRPLAY!!
b) In Ausnahmefällen kann ein Team für ein Spiel einen Schiedsrichter bei der Ligaleitung anfordern: Hierzu muss rechtzeitig vor Beginn der Spieltages (mind.14 Tage) der Ligaleitung die schriftliche Begründung mitgeteilt werden.

Regel Nr.8 Spieltermine

Der Spieltermin muss in Absprache mit der gegnerischen Mannschaft gefunden werden.
Hierzu nennt die Heimmannschft dem Gegner,mindestens eine Woche vor Beginn des Spieltages zwei Termine (bitte den generellen Wochenspieltag der Heimmannschaft beachten).
Falls nicht mindestens an einem dieser beiden Tage gespielt wurde, wird das Spiel mit 2-0 für die Heimmannschaft gewertet.

Regel Nr.9 Spielabsagen/abbruch

a) Spielabsagen müssen zwischen 48 und 36 Stunden vor Spielbeginn schriftlich dem Gegner gemeldet werden. Ebenso muss die Ligaleitung informiert werden ( es zählt auch ein Eintrag im Gästebuch ).
b) Falls eine Mannschft zu einem vereinbarten Spiel nicht antritt bzw nicht rechtzeitig vorher absagt wird dieses Spiel mit 2-0 für die andere Mannschaft gewertet.
c) Spielabbruch: Bei einvernehmlichen Spielabbruch z.B. bei schlechtem Wetter, gilt das Ergebnis zum Zeitpunkt des Abbruchs als Endergebnis. ( Oder bitte mit dem Gegner klären ob trotz dem Wetter weiter gespielt wird)!!

Regel Nr.10 FVM

a) Es gelten die Regeln der FVM ( Fussball-Verband-Mittelreihn)
b) Besonderheit: Alle Freistöße werden indirekt ausgeführt..
Rückpassregel werden aufgehoben und die Torhüter dürfen den Ball bei einem Rückpass in die Hand nehmen.
c) In einer Halle darf der Torhüter den Ball nicht über díe Mittellinie spielen!

Regel Nr.11 40% Regel

Trägt eine Mannschaft weniger als 40 % der Spiele aus (inkl. der durch der Ligaleitung entschiedenen Spiele) wird sie komplett aus der Hobbyliga genommen und alle Ergebnisse dieses Temas gestrichen! ( Punkte werden allen Mannschafften gut geschrieben)

Regel Nr.12 Vereinsspieler

Die Hobbyliga ist ein Freizeitturnier, d.h. Vereinsspieler die in diesem Jahr schon ein Punktspiel für eine Vereinsmannschaft die höher als Kreisliga B bestritten haben, dürfen grundsätzlich nicht eingesetzt werden.
Ausnahme:
Vereinsspieler, die der Ligaleitung vor einem Spiel gemeldet werden*, dürfen nach Freigabe durch die Ligaleitung am Spielbetrieb teilnehmen.
Falls Vereinsspieler eingesetzt werden, die von der Ligaleitung keine Freigabe erhalten haben, wird das betroffene Spiel mit 0-2 gegen das Team gewertet das diesen Spieler eingesetzt hat.
* mit Angabe von Name, Vorname, Begründung , Alter, im Team seit, Verein, Spielklasse des Vereins.

Regel Nr.13 Differenzen

Bei Differenzen behält sich die Ligaleitung das aussließliche Entscheidungsrecht vor.
Die Entscheidungen der Ligaleitung sind unanfechtbar. Dies gilt auch für Wertung der Spiele. Die Ligaleitung kann zu jeder Zeit ergänzende Spielbestimmungen erlassen.

Regel Nr.14 Meldebogen

Jede Mannschaft erhält vor dem Liga Start einen Meldebogen wo alle teilnehmenden Spieler anzugeben sind. Eine Nachnominierung weitere Spieler während einer Saison ist nur in Ansnahmefällen möglich. Es dürfen während der PAUSE 2 Spieler nachgemeldet werden!
Es ist zwingend erforderlich dies sofort der Ligaleitung zu melden, da ansonsten das Spiel gegen die betroffene Mannschaft gewertet werden kann!!

Regel Nr.15 Spielerwechsel

Jeder Spieler darf nur bei einer Mannschaft in der Liga gemeldet sein und auch aussließlich bei diesem Club spielen, ein Wechsel zu einer anderen Mannschaft ist währen der gesamten Saison nicht möglich.

Regel Nr.16 Stargeld

Das Startgeld für die Liga beträgt 25,00 Euro je Saison und jede Mannschaft sollte bis zum 18.02.2012 das Geld auf dem Konto überwiesen haben:



Regel Nr.17 Haftungsausschluss

Die Teilnahme an der Ruhrpott Hobbyliga erfolgt auf eigene Gefahr.
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung!!!











 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden